Zivilcourage gegen Vandalismus
Die Stadt Großenhain hat im Jahr 2021 in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft „Jugend in Großenhain“ und dem Landespräventionsrat einen Film gegen Vandalismus und für Zivilcourage produziert.
Die Stadt Großenhain hat im Jahr 2021 in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft „Jugend in Großenhain“ und dem Landespräventionsrat einen Film gegen Vandalismus und für Zivilcourage produziert.
Ein kurzer Rückblick auf den 3. Zukunftsausschuss von "Das Zukunftspaket". Ein Abend, der zeigte, was die Jugendlichen in Großenhain und Priestewitz können, wenn sie denn wollen und wenn man sie lässt.
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Sport- und Freizeitanlage in Stroga präsentierte sich am Vormittag des 24.06.2023 der Verein der Stadtschützen Großenhain.
Ein Bericht des ersten Zukunftsausschusses.
Die Stadt Großenhain hat über das Förderprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend mehr als 100.000 Euro bewilligt bekommen, um Ideen von Jugendlichen mit ihnen gemeinsam in Großenhain, Priestewitz und den Ortsteilen umzusetzen.
Nun also doch. Die unerwartet schnelle Wiederkehr der Turnierreihe.